Suche nach "1"

65 Suchergebnisse

Das 1. Darmstädter Heinerfest

... Gründer und erster Chefredakteur des Darmstädter Echo. Darf und kann man nach erlittenen Verlusten wieder feiern? Keiner brauche sich „seiner Heinerfestfreude zu schämen, denn das Heinerfest ist ein Fest der Wiedergeburt.“

Das erste Heinerfestplakat von 1951 mit dem Datterich von Hartmuth Pfeil

Im Winter 1950 - sechs Jahre nach dem vernichtenden Bombenangriff auf Darmstadt - wurde die wagemutige Idee geboren, inmitten des Trümmerfelds ein Heimatfest zu veranstalten. „Triumph der Lebensfreude...


Startseite

Die Vorfreude steigt! In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Rund um das Schloß werden wir gemeinsam die Darmstädter Innenstadt für fünf Tage in ein buntes Festtreiben stürzen und mit unseren Gästen aus Nah und Fern, einem kunterbunten Kulturprogramm, wilden Fahrgeschäften, köstlichem Essen und erfrischenden Getränken alle zusammen unsere Heinerstadt hochleben lassen.

Und was dieses Jahr ganz besonders macht: Das Heinerfest feiert ein kleines Jubiläum! 

75 Jahre ist es nun her, dass - damal...


Impressum

ImpressumHeimatverein Darmstädter Heiner e. V.
Schuchardstraße 7
64283 Darmstadt
Telefon: (06151) 29 66 88
Telefax: (06151) 29 66 40
E-Mail: info@heinerfest.de

Kontakt für Anfragen SchaustellerAnfragen von Schaustellern bitte nur an die nachfolgenden Kontaktdaten

info@heinerfest.de

Vertretungsberechtigter Vorstand1. Vorsitzender: Felix Hotz (Anschrift wie oben)
2. Vorsitzender: Dr. Markus Hoschek (Anschrift wie oben)

GeschäftsführerinVioletta Wohland (Anschrift wie oben)

RegistergerichtAmts...


Senior:innen wandern zum Heinerfest

... Wanderung ist "Hausmanns Heinergadde" auf dem Karolinenplatz.

Senior:innen, die mit einem Rollstuhl oder Rollator an der Wanderung teilnehmen möchten, müssen sich bitte vorab bei der Servicestelle Soziales und Beratung telefonisch unter 06151-132872 anmelden.
Zu erreichen:
Mo-Do von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Kulturwanderung zum Heinerfest

... gezeigt.

Die Teilnehmenden wissen vorher nicht, wo die Wanderung entlang geht. Die Wegstrecke wird jedes Jahr vom Wanderführer geändert, man darf also überrascht sein, welche Wegstrecke dieses Mal genommen wird.

Die Schlussrast des Wanderclubs "Falke 1916" Darmstadt findet im "Weingarten an der Stadtmauer" statt.

Wegstrecke ca. 4 km, Dauer ca. 2 Stunden


Darmstadt im Film

„Darmstadt im Film“ zum Heinerfest!

Der Film- und Videoclub zeigt gemeinsam mit dem Rex-Kino KINOPOLIS Auszüge aus seinem Darmstadt-Filmarchiv.

Vom Flugtag 1925 bis zur Stadtentwicklung 2025 geht das Spektrum des Filmprogramms. Die Einweihung der Reichsautobahn 1935 (A5), Kriegsende 1945, der Luisenplatz im Wandel der Zeiten, Hessentag 1965, Heinerfest und die Wiedervereinigung 1990, die Entwicklung des Ludwigshöhviertels, die Dugena-Uhr im Stadion und das Einkaufserlebnis in der City 2025.

D...


Drehorgel Modern: Rockin' Street-Organ Band

Vier Konzert-Drehorgeln spielen gemeinsam mehrstimmige Orchester-Arrangements. Im Repertoire über 1500 Musikstücke quer durch fast alle Musikstile.

Von Mozart bis Metallica, von Klassik bis Jazz, von Techno bis Metal - die Drehorgelmusikanten spannen einen weiten Bogen von traditionellem zu modernem Drehorgelsound. Legendäre Hits aus Pop und Rock von 1950 bis 2000 erklingen aus vier mehrstimmig zusammen spielenden Konzert-Drehorgeln.

Discodancefeeling auf dem Heinerfest!

Musikwünsche aus dem...


Wandalitos

Seit über 30 Jahren ist eine Band namens auf Bühnen, in Zelten und Clubs in ganz Hessen und weit darüber hinaus unterwegs. Eine Familie erfahrener Musiker in großer Besetzung –  mit Sängern, Rappern, Bläser-Satz spielt Party- und Rockmusik, die Hits der 1970er bis hin zu den aktuellsten Charts. Wir begrüßen die Wandalitos, den jungen, dynamischen Ableger der altgedienten Musikprofis. Ob Pop-Klassiker, internationale Dance-Club-Lieder, neue Radio-Hits oder harter Gitarrenrock: Die Wandalitos brin...


"Unsern Lui war immer debei!" - 25 Jahre Heinerfest-Lesung

Seit dem ersten Heinerfest 1951 sind Beiträge der Hessische Spielgemeinschaft Teil des Programmes und seit 25 Jahren stimmt sie alle Liebhaber der Darmstädterei mit einer musikalisch umrahmten Lesung in Hoch- und heinerdeutsch - am Vorabend -auf das Fest der Feste ein.

Musik: Peter Fischer, Akkordeon, Saxophon
Lesende: Wilhelm Dominiak, Jana Gieß, Ann-Kristin Gehbauer, Charly Landzettel, Joshua Gantner, Marga Hargefeld + eine weitere Person

in der Pause, 20 Min. werden im Foyer Getränke und...


Datenschutz

... Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

HostingWir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

IONOSAnbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Verw...