Suche nach "5"
38 Suchergebnisse
Heiner Ampelmännchen
Enthüllung der Heinerfestmaskottchen als eigene Ampelmännchen für DarmstadtZu Ehren des hundertsten Geburtstags von Helmut Lortz am 25. April haben Oberbürgermeister Jochen Partsch und Heinerfestpräsident Wolfgang Koehler heute (23.) am Karolinenplatz Ampeln mit den ersten eigenen Darmstädter Ampelmännchen enthüllt – den Heinerfest-Maskottchen.
Der kleine Heiner und die Heinerin machen auf quietschebunten Plakaten seit vielen Jahren Lust auf das Darmstädter Heinerfest. Nun sind sie erstmals an...
Peter Benz
... Kasinostraße, dem heutigen Literaturhaus: vom Comic bis zu Hemingway und Faulkner. Die alten Straßenbahnen, die uns durch die Stadt schütteln. Und dann die ersten Feste, die Kerbe in den Stadtteilen und das Heinerfest. Von klugen Frauen und Männern 1951 aus der Taufe gehoben, um der vom Krieg schwer getroffenen Stadt und ihrer leidtragenden Bevölkerung Mut zum Leben zu machen. Später als Erwachsene verbrachten wir Stunden im Hamelzelt und hatten dort immer „ de ganze Daag so en vasteckte Dorsch...
Dr. Peter Engels und Roland Dotzert
... Pfarrer Wintermann am 1. April 1947 im Marienhospital, wo ich getauft wurde, Wasser aus dem Woog holen sollen, wo doch der Forellenteich direkt vor der Klinik liegt. Also bin ich eigentlich Bessunger, wenngleich meine Eltern in Eberstadt wohnten.
Mit 1953 ging ich in die Volksschule in Bessungen, der Bessunger Knabenschule – ein damals eigentlich falscher Name, da auch Mädchen die Klassen füllten. Warum Bessunger Knabenschule? Da wollte ich unbedingt hin, weil dort die Feuerwehr ihren Standort...
Keine laufende Bewerbungsfrist!
75. Darmstädter HeinerfestDas vielfältigste Innenstadtfest Deutschlands
03.07. – 07.07.2025Aktuell gibt es keine laufende Bewerbungsfrist.
Wir bitten Sie, von persönlichen Rückfragen bezüglich Ihrer Bewerbung abzusehen.
Schriftliche Absagen werden nicht erteilt. Wer bis zum 30.01.2025 keine Zusage erhalten hat, bleibt unberücksichtigt. Die Zusagen entsprechen dem Gestaltungswillen des Veranstalters.
Veranstaltungsanmeldung
Tragen Sie bitte hier Ihre Veranstaltung zur Aufnahme in das Begleitprogramm des 75. Heinerfests ein!
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Einträge, die nach dem 5. Mai erfolgt sind, im gedruckten Programmheft nicht mehr berücksichtigt werden können.
ACHTUNG: Das Bühnenprogramm des Heinerfests wird separat geplant.
$UserDefinedForm
Zusätzliche Bilder für Ihre Veranstaltungsankündigung können Sie uns gerne per Mail zukommen lassen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder....
Anmeldung zum Kleinen Heinerfest
... rechnen, dass aus Kapazitätsgründen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können. Wir informieren euch zeitnah nach Ablauf der Anmeldefrist, ob ihr mit eurer Einrichtung in diesem Jahr teilnehmen könnt.
Wendet euch bei Fragen gerne telefonisch (06151 29 66 88) oder per Mail an uns.
Die Anmeldung zum Kleinen Heinerfest ist bis Freitag, den 16. Mai möglich. Alles klar!
Bekennender Heiner 2024
... mit der Hessischen Spielgemeinschaft in Kontakt und spielte, natürlich in bestem Heinerdeutsch in der Posse von Johann Nestroy „Einen Jux will er sich machen“ den Christoph. Bis zum heutigen Tag bin ich der Spielgemeinschaft verbunden und freue mich 2025 im 100jährigen Jubiläumsjahr dieser Institution Darmstadts, den „Datterich“ am Staatstheater spielen zu dürfen. Die Titelrolle in diesem ureigensten Darmstädter Stück von Niebergall spielte ich schon 2022 bei zwei Benefiz-Vorstellungen unter de...
Das Heinerfestbüro sucht Verstärkung!
... und Sommer die Arbeitsbelastung deutlich höher ausfallen kann. Die gesammelten Überstunden können dann im Herbst/Winter abgebaut werden.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung, Zeugnisse etc. direkt an info@heinerfest.de
Bewerbungsfrist ist der 15. April 2025.