Suche nach "4"
25 Suchergebnisse
Tuk-Tuk Heinerfest 2020
Auch wenn das Heinerfest 2020 aufgrund der Corona Pandemie nicht in gewohnter Weise gefeiert werden konnte, so schlug das Herz unseres liebenswerten Festes im Tuk-Tuk Heinerfest weiter.
Tuk Tuk Heinerfest – Ihr werdet euch zurecht fragen, was ist denn das?
Schon mal vorab: Ein Tuk-Tuk ist ein motorisiertes Dreirad!
Und was hat ein Tuk-Tuk mit dem Heinerfest zu tun?
Gar nichts! Aber im Jahr 2020 war es Hauptakteur bei all unseren Aktionen!
Was war das Tuk Tuk Heinerfest?
Ein Sommer ohne Heiner...
Helmut Lortz
... „Reichssieger“, wie das damals hieß. 1938 schloss er mit der Gesellenprüfung ab und bekam ein Stipendium für das Studium an einer Kunstakademie. Er entschied sich für die Vereinigten Staatsschulen in Berlin, die spätere Hochschule der bildenden Künste. Bis 1940 studierte er angewandte Kunst bei Prof. Paul Wynand, und direkt vom Meisterschülerabschluss wurde er zum Kriegsdienst einberufen.
Vom russischen Winter wurde er quer durch Europa in die französische Provence verlegt und hat hier seine L...
Peter Benz
... Die Provinz gewann die humanen Bezirke der Politik zurück. Von hier aus wurde die Tür zur Welt geöffnet: auch 16 Partnerstädte haben daran ihren Anteil. Wir sind in ihr und in der Welt zu Hause. Weltläufig mit festem Boden unter den Füßen.
Nach fast 40 Jahren Dienst in Stadt und Land, davon 29 Jahre hauptamtlich in meiner Stadt, bin mit ihr immer noch über einige kulturelle Vereinigungen und Initiativen tätig verbunden, denn all diese Bilder haben mich eines gelehrt: Kultur gibt der Stadt Zusa...
Dr. Peter Engels und Roland Dotzert
... Schon als Kind hörte ich nahezu täglich von meinen Eltern „heiner net so!“ Das habe ich mir zu Herzen genommen und ab da an ausschließlich Hochdeutsch gesprochen. Auch mit Woogswasser bin ich nicht getauft. Warum hätte Pfarrer Wintermann am 1. April 1947 im Marienhospital, wo ich getauft wurde, Wasser aus dem Woog holen sollen, wo doch der Forellenteich direkt vor der Klinik liegt. Also bin ich eigentlich Bessunger, wenngleich meine Eltern in Eberstadt wohnten.
Mit 1953 ging ich in die Volkssc...
Keine laufende Bewerbungsfrist!
75. Darmstädter HeinerfestDas vielfältigste Innenstadtfest Deutschlands
03.07. – 07.07.2025Aktuell gibt es keine laufende Bewerbungsfrist.
Wir bitten Sie, von persönlichen Rückfragen bezüglich Ihrer Bewerbung abzusehen.
Schriftliche Absagen werden nicht erteilt. Wer bis zum 30.01.2025 keine Zusage erhalten hat, bleibt unberücksichtigt. Die Zusagen entsprechen dem Gestaltungswillen des Veranstalters.